- Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
- M&A-Transaktionsberatung
- IT-Recht
- Gesellschafts- rechtliche Beratung
- Arbeitsrecht
- Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
- Immobilienwirtschafts-recht
- Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
- Managerhaftung
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Compliance
Wir wissen, was Ihre Branche bewegt
Die wirtschaftliche Entwicklung ist nach wie vor von einer hohen Dynamik geprägt und Unternehmen stehen weiter zunehmend komplexen Anforderungen gegenüber. Wir wissen, was Ihre Branche bewegt.
Außerhalb der klassischen Abschlussprüfung bestehen vielfältige Prüfungs- und Beratungsanlässe. Es gibt einerseits branchen- oder anlassbezogene gesetzliche Bestimmungen, andererseits steigt aber auch der Bedarf an unabhängiger und kompetenter Beurteilung oder Beratung durch Sachverständige, oder es wird eine besondere Vertraulichkeit gewünscht. Standardlösungen sind hier nicht gefragt.
Als unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verfügt Warth & Klein Grant Thornton über die einschlägige Expertise und über Erfahrungen aus einer Vielzahl von Prüfungen und Beratungsprojekten in den jeweiligen Bereichen.
Ob vorgeschriebene Prüfungen oder freiwillige Projekte - wir stehen Ihnen zur Verfügung: kompetent, integer, unabhängig.
Unsere Lösungen:
Gesetzliche Prüfungen | Freiwillige Prüfungen | Beratungsobjekte |
Gründungsprüfungen (AktG, GmbHG) | Prüferische Durchsicht (Review) | Bilanzierungs- und Konzernrichtlinien |
Sacheinlagen- und Kapitalerhöhungsprüfungen (AktG, GmbHG) | Prüfung der Internen Revision | Umstellung auf neue Rechnungslegungsstandards |
Unternehmensvertragsprüfungen | Prüfung des internen Kontrollsystems / Sarbanes Oxley (SOX 404) | Organisation und Optimierung des Rechnungswesens |
Eingliederungsprüfungen | Verwendungsnachweise Investitionszuschüsse | Kaufpreisallokation (PPA) |
Aktienrechtliche Sonderprüfungen | Sanierungsprüfung | Public Private Partnership (PPP) |
Prüfungen nach UmwG (Verschmelzung, Auf-/ Abspaltung, Formwechsel, Prüfung der Schlussbilanz) |
Überschuldungsprüfung | Risikomanagementsysteme |
Prüfung von Eröffnungs- und Schlussbilanzen im Zusammenhang mit Insolvenz und Liquidation | ||
Makler und Bauträger (MaBV) | Financial Due Diligence | Rating-Beratung |
Finanzanlagevermittler (FinVermV) | Compliance Monitoring | |
Finanzinstitute (WpHG) | Unterschlagungsprüfung (Forensic & Investigation) | Begleitung von DPR-Verfahren |
Kreditinstitute (KWG) | Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten | |
Geschäftsführung (HGrG) | Comfort Letter | Stellungnahmen zu Bilanzierungsfragen |
Prüfung nach § 57a WPO (Peer Review) | Corporate Governance-Untersuchungen | Impairment Test |
Prüfungen nach § 64 EEG | Prüfung der Lizenzentgelte an duale Systeme (DSD) oder Selbstversorgergemeinschaften | Mandantenseminare, Schulungen |
EEG: Die "Besondere Ausgleichsregelung" | PS 480 – Prüfung von Abschlüssen für einen bestimmten Zweck | |
Prüfungen nach dem KWKG
|
PS 490 – Prüfung von Finanzaufstellungen oder deren Bestandteilen | |
Prüfung im Zusammenhang mit Beihilfen für indirekte CO2-Kosten (Strompreiskompensation) | PS 980 – Prüfung des Compliance Management Systems | |
Prüfung nach WpHG im Zusammenhang mit der European Market Infrastructure Regulation (EMIR) | Prüfungen nach GwG | |
Prüfungen nach dem KAGB | Prüfungen nach der KAV | |
Prüfung nach der Verpackungsverordnung | ||
Prüfungen nach energierechtlichen Vorschriften |

GUT INFORMIERT!
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und Webinare