• Skip to content
  • Skip to navigation
Global Reach
  • Global Reach
  • Algeria
  • Botswana
  • Cameroon
  • Egypt
  • Ethiopia
  • Gabon
  • Guinea
  • Kenya
  • Libya
  • Malawi
  • Mauritius
  • Morocco
  • Namibia
  • Nigeria
  • Senegal
  • South Africa
  • Togo
  • Tunisia
  • Uganda
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Anguilla
  • Antigua
  • Argentina
  • Aruba, Bonaire, Curacao and St. Maarten
  • Barbados
  • Bolivia
  • Brazil
  • British Virgin Islands
  • Canada LLP
  • Canada RCGT
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Grenada
  • Guatemala
  • Honduras
  • Mexico
  • Montserrat
  • Nicaragua
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Puerto Rico
  • St Kitts
  • St Lucia
  • St Vincent and the Grenadines
  • Trinidad & Tobago
  • Turks and Caicos Islands
  • United States
  • Uruguay
  • Venezuela
  • Afghanistan
  • Australia
  • Bangladesh
  • Cambodia
  • China
  • Hong Kong
  • India
  • Indonesia
  • Japan
  • Korea
  • Malaysia
  • Mongolia
  • Myanmar
  • New Zealand
  • Pakistan
  • Philippines
  • Singapore
  • Taiwan
  • Thailand
  • Vietnam
  • Albania
  • Armenia
  • Austria
  • Azerbaijan
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Channel Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Georgia
  • Germany
  • Gibraltar
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Isle of Man
  • Israel
  • Italy - Bernoni
  • Italy - Ria
  • Kazakhstan
  • Kosovo
  • Kyrgyzstan
  • Latvia
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Malta
  • Moldova
  • Monaco
  • Netherlands
  • North Macedonia
  • Northern Ireland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Russia
  • Serbia
  • Slovak Republic
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Tajikistan
  • Turkey
  • Ukraine
  • UK
  • Uzbekistan
  • Bahrain
  • Egypt
  • Jordan
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • United Arab Emirates
  • Yemen
Grant Thorton Logo

Warth & Klein Grant Thornton Logo

DE EN
  • Themen
  • Services
  • Branchen
  • Experten
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Über uns
  • Newsletter
  • Audit & Assurance
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Private Finance
  • Governance, Risk, Compliance & Technology
  • Business Process Solutions
  • Business Consulting
  • Country Desks
Audit & Assurance HOME
  • Prüferische Durchsicht (Review)
  • Jahres- und Konzern- abschlussprüfungen
  • Jahres- und Konzern- abschlusserstellungen
  • Rechnungslegungsbe-zogene Beratung
  • Besondere Prüfungs- und Beratungs- leistungen
Tax HOME
  • Unternehmenssteuern
  • Internationale Besteuerung
  • Umsatzsteuer
  • Nachfolge im Unternehmen
  • Verrechnungspreise
  • Global Mobility Services
  • Transaction Tax
  • Outsourcing Tax
  • Beratung bei Selbstanzeigen
  • Steuerliches Kontrollsystem
  • Private Client Services
Aktuelles aus dem Bereich Tax Wissen, was wichtig ist.
Das Steuerrecht unterliegt einem Wandel wie kaum eine andere Materie.
Legal HOME
  • Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
  • M&A-Transaktionsberatung
  • IT-Recht
  • Gesellschafts- rechtliche Beratung
  • Arbeitsrecht
  • Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
  • Immobilienwirtschafts-recht
  • Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
  • Managerhaftung
  • Prozessführung und Schiedsverfahren
  • Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
  • Versicherungsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Compliance
Advisory HOME
  • Valuation
  • Transaction Support
  • Mergers & Acquisitions
  • Recovery & Reorganisation
  • Debt Advisory
Private Finance HOME
  • Integrierte Beratung
  • Vermögenscontrolling
  • Wertpapierreporting
  • Reporting für Stiftungen
Governance, Risk, Compliance & Technology HOME
  • Business Risk Services
  • Forensic & Investigations
  • Cyber & IT-Security
  • Digital Advisory & Technology
Business Consulting HOME
  • Operational Deal Services
  • Finance Consulting
  • Operations Management
  • Technology
Country Desks HOME
  • China Desk
  • Dutch Desk
  • India Desk
  • Spanish Desk
  • Turkish Desk
  • UK Desk
  • US Desk
  • Automotive
  • Chemical & Pharmaceutical Industry
  • Energy & Natural Resources
  • Financial Services
  • Healthcare
  • Maritime
  • Mechanical & Plant Engineering
  • Technology/Media/Telecomms
  • Transport & Logistics
  • Travel/Tourism/Leisure
  • Public Sector
  • Real Estate
  • Retail & Consumer Products
Energy & Natural Resources HOME
  • Rechner
Financial Services HOME
  • Private Equity
Technology/Media/Telecomms HOME
  • Global Telecom Knowledge Paper
  • Technology: opportunities outweigh the risks
Travel/Tourism/Leisure HOME
  • Hospitality 2020
Real Estate HOME
  • Unsere Experten für Ihren Erfolg
  1. Deutschland - Warth & Klein Grant Thornton
  2. Pressemitteilungen
  3. 2018
  4. Wir gründen Joint Venture mit KENDAXA

Wir gründen Joint Venture mit KENDAXA

30. Juni 2018
  • 2018
  • Warth & Klein Grant Thornton und Trinavis fusionieren
  • Namhafte Spezialistin verstärkt unseren Steuerbereich
  • Warth & Klein Grant Thornton trauert um Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Klein
  • Wir kooperieren mit Softomotive
  • International Business Report Q2.2018
  • Fusion mit Nachmann Rechtsanwälte
  • Wir gründen Joint Venture mit KENDAXA
  • 60 Jahre Warth & Klein Grant Thornton
  • International Business Report Q1.2018
  • Hanse-Consulting
  • IBR: Mehr Firmen mit Frauen in Führungspositionen
  • Warth & Klein Grant Thornton legt Jahresbericht vor

"Digital Synergies": Wirtschaftlicher Scharfsinn trifft auf technisches Know-how.

  • DIGITAL SYNERGIES GT KX GmbH unterstützt Unternehmen rund um Digitalisierung
  • Joint Venture vereint Kernkompetenzen von Wirtschaftsprüfung und Tech-Unternehmen
  • Kunden profitieren von Beratungskompetenz und technischer Innovation

Zur umfassenden Unterstützung bei der digitalen Transformation hat die traditionsreiche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton mit dem jungen Tech-Unternehmen KENDAXA Group das Joint Venture DIGITAL SYNERGIES GT KX GmbH („DIGITAL SYNERGIES“) mit Sitz in Düsseldorf gegründet.

Damit finden sich Wirtschaftsprüfer und Experten der IT sowie der Künstlichen Intelligenz (KI) zu einer besonderen Allianz zusammen, die Synergien aus der Expertise beider bildet: Die KENDAXA Group setzt dabei ihre Data Intelligence Plattform [KX-DI] zur Unterstützung des Bereichs „GRC Digital Advisory“ von Warth & Klein Grant Thornton ein, während die Wirtschaftsprüfungsgruppe ihre Beratungskompetenz und ihr weltweites Netzwerk bereitstellt.

Mehr unter https://digital-synergies.ai

Digitalisierungsberatung als Wachstumsfaktor

Mit DIGITAL SYNERGIES verfolgen beide Partner das Ziel, Unternehmen durch spezifische Beratung und pragmatische Lösungen zur profitablen Nutzung ihrer Daten zu befähigen. „Der digitale Wandel sollte als Chance begriffen werden, um das eigene Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen fortlaufend zu optimieren und dadurch nachhaltiges Wachstum zu generieren. Dabei wollen wir helfen“, so Dr. Frank Hülsberg, Senior Partner und Chief Technology Officer bei Warth & Klein Grant Thornton sowie zuständig für den Bereich Governance, Risk & Compliance.

So sollen unter anderem mehr Effizienz, Flexibilität und Kundenorientierung bei Unternehmen erreicht werden, die die fortschreitende Digitalisierung häufig als große Herausforderung sehen. „Die Unternehmen halten den Schlüssel zu ihrer Weiterentwicklung selbst in der Hand: in Form ihrer Daten. Gemeinsam mit Warth & Klein Grant Thornton zeigen wir mit DIGITAL SYNERGIES Wege auf, diese nutzbar zu machen, so Christopher Blaschke, CEO und Innovationsgeber bei der KENDAXA Group.

Symbiotische Ergänzung von Wirtschaft und Technik

Gemeinsam werden die beiden Unternehmen über DIGITAL SYNERGIES Angebote und Technologien wie etwa intelligente Service-Tools in den Bereichen Human Resources, Finanzen, Rechnungswesen und Controlling entwickeln und vermarkten.
Damit setzt Warth & Klein Grant Thornton mit dem Joint-Venture konsequent seine Wachstumsstrategie um und verspricht sich einen deutlichen Ausbau der Kompetenzen im Servicebereich GRC Digital Advisory, der Mandanten bei der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen berät.
Die KENDAXA Group profitiert durch das Joint Venture mit Warth & Klein Grant Thornton vom Zugang zu deren nationalen wie internationalen Zielgruppen. Dadurch kann die Unternehmensgruppe bereits entwickelte Tools und Funktionalitäten unter anderem  in den Bereichen Workforce Management und Data Security weiter optimieren, insbesondere unter Einsatz ihrer Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Somit birgt DIGITAL SYNERGIES durch die symbiotische Ergänzung von komplementären Kompetenzen für beide Partner großes Potential.

Über Warth & Klein Grant Thornton

Warth & Klein Grant Thornton gehört zu den zehn größten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an zehn Standorten in Deutschland neben börsennotierten Unternehmen den großen Mittelstand. Schwerpunkte der Arbeit der Gesellschaft sind Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Corporate Finance & Advisory Services. Die Gesellschaft berät weltweit im Netzwerk von Grant Thornton mit rund 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als 700 Standorten in über 135 Ländern.

Warth & Klein Grant Thornton verfügt über eine besondere Expertise im Bereich Governance, Risk & Compliance. Ob IT-Sicherheit, Datenschutz oder forensische Untersuchungen: Rund 30 Experten (Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, IT-Spezialisten) bieten Unternehmensleitungen und Aufsichtsorganen umfassende Unterstützung bei der Risikoabwehr und der Aufklärung von Vorfällen.

Mehr unter https://www.wkgt.com/

Über die KENDAXA Group

Daten sind die Ressource der digitalen Evolution, KENDAXA macht sie nutzbar. Dies erreicht die Unternehmensgruppe mit einem Team aus derzeit 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Leipzig, Frankfurt am Main und Prag. Als schnell wachsender Partner für KI-basiertes Data Aggregation & Profiling sowie Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmensprozessen und -abläufen arbeitet KENDAXA unter Einsatz von neuronalen Netzen, Deep Learning und Smart Data. Aus dem stetig wachsenden Portfolio an Services entstehen Schritt für Schritt intelligente Applikationen, die KENDAXA im Rahmen der Plattform KENDAXA Data Intelligence [KX-DI] anbietet. Bisher wurden erfolgreich Service-Applikationen für Klienten aus den Bereichen Retail, Automotive, Telecommunications, Engineering, Insurance und Travel erstellt, u.a. das Workforce-Management-Tool EMPLAYA und das Datenschutz-Tool COMPLAYA.

Mehr unter www.KENDAXA.com


Ihre Ansprechpartner für Rückfragen

Für Warth & Klein Grant Thornton

Karl-Heinz Heuser
Heuser Agentur für Strategie- und Kommunikationsberatung
Telefon: + 49 221 397 503-50
Email: kh.heuser@heuser-kommunikation.de

Für die KENDAXA Group

Hannah Crass
PR-Referentin
Telefon: + 49 341 523 808 24
E-Mail: h.crass@kendaxa.com

  • Grant Thornton on Youtube
  • LinkedIn icon
  • Follow us on Xing
Connectclose
  • Kontakt
  • Experten
  • Standorte
  • Global reach
  • Login
Aboutclose
  • Über uns
  • Karriere
  • Pressemitteilungen
  • Deal News
  • Publikationen
  • Hinweisgebersystem
Legalclose
  • Impressum
  • Datenschutz und Cookies
  • Informationspflichten DS-GVO
  • Rechtliche Hinweise
  • Sitemap

© 2021 Warth & Klein Grant Thornton AG - Alle Rechte vorbehalten

    • DE
    • EN