• Skip to content
  • Skip to navigation
Global Reach
  • Global Reach
  • Algeria
  • Botswana
  • Cameroon
  • Egypt
  • Ethiopia
  • Gabon
  • Guinea
  • Kenya
  • Libya
  • Malawi
  • Mauritius
  • Morocco
  • Namibia
  • Nigeria
  • Senegal
  • South Africa
  • Togo
  • Tunisia
  • Uganda
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Anguilla
  • Antigua
  • Argentina
  • Aruba, Bonaire, Curacao and St. Maarten
  • Barbados
  • Bolivia
  • Brazil
  • British Virgin Islands
  • Canada LLP
  • Canada RCGT
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Grenada
  • Guatemala
  • Honduras
  • Mexico
  • Montserrat
  • Nicaragua
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Puerto Rico
  • St Kitts
  • St Lucia
  • St Vincent and the Grenadines
  • Trinidad & Tobago
  • Turks and Caicos Islands
  • United States
  • Uruguay
  • Venezuela
  • Afghanistan
  • Australia
  • Bangladesh
  • Cambodia
  • China
  • Hong Kong
  • India
  • Indonesia
  • Japan
  • Korea
  • Malaysia
  • Mongolia
  • Myanmar
  • New Zealand
  • Pakistan
  • Philippines
  • Singapore
  • Taiwan
  • Thailand
  • Vietnam
  • Albania
  • Armenia
  • Austria
  • Azerbaijan
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Channel Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Georgia
  • Germany
  • Gibraltar
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Isle of Man
  • Israel
  • Italy - Bernoni
  • Italy - Ria
  • Kazakhstan
  • Kosovo
  • Kyrgyzstan
  • Latvia
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Malta
  • Moldova
  • Monaco
  • Netherlands
  • North Macedonia
  • Northern Ireland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Russia
  • Serbia
  • Slovak Republic
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Tajikistan
  • Turkey
  • Ukraine
  • UK
  • Uzbekistan
  • Bahrain
  • Egypt
  • Jordan
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • United Arab Emirates
  • Yemen
Grant Thorton Logo

Warth & Klein Grant Thornton Logo

DE EN
  • Themen
  • Services
  • Branchen
  • Experten
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Über uns
  • Newsletter
  • Audit & Assurance
  • Tax
  • Legal
  • Advisory
  • Private Finance
  • Governance, Risk, Compliance & Technology
  • Business Process Solutions
  • Business Consulting
  • Country Desks
Audit & Assurance HOME
  • Prüferische Durchsicht (Review)
  • Jahres- und Konzern- abschlussprüfungen
  • Jahres- und Konzern- abschlusserstellungen
  • Rechnungslegungsbe-zogene Beratung
  • Besondere Prüfungs- und Beratungs- leistungen
Tax HOME
  • Unternehmenssteuern
  • Internationale Besteuerung
  • Umsatzsteuer
  • Nachfolge im Unternehmen
  • Verrechnungspreise
  • Global Mobility Services
  • Transaction Tax
  • Outsourcing Tax
  • Beratung bei Selbstanzeigen
  • Steuerliches Kontrollsystem
  • Private Client Services
Aktuelles aus dem Bereich Tax Wissen, was wichtig ist.
Das Steuerrecht unterliegt einem Wandel wie kaum eine andere Materie.
Legal HOME
  • Erbrecht und Unternehmens-nachfolge
  • M&A-Transaktionsberatung
  • IT-Recht
  • Gesellschafts- rechtliche Beratung
  • Arbeitsrecht
  • Wirtschafts-, Zivil- und Vertragsrecht
  • Immobilienwirtschafts-recht
  • Insolvenz, Restrukturierung, Sanierung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht
  • Managerhaftung
  • Prozessführung und Schiedsverfahren
  • Privates Bau-, Architekten-, Ingenieur- und Vergaberecht
  • Versicherungsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Compliance
Advisory HOME
  • Valuation
  • Transaction Support
  • Mergers & Acquisitions
  • Recovery & Reorganisation
  • Debt Advisory
Private Finance HOME
  • Integrierte Beratung
  • Vermögenscontrolling
  • Wertpapierreporting
  • Reporting für Stiftungen
Governance, Risk, Compliance & Technology HOME
  • Business Risk Services
  • Forensic & Investigations
  • Cyber & IT-Security
  • Digital Advisory & Technology
Business Consulting HOME
  • Operational Deal Services
  • Finance Consulting
  • Operations Management
  • Technology
Country Desks HOME
  • China Desk
  • Dutch Desk
  • India Desk
  • Spanish Desk
  • Turkish Desk
  • UK Desk
  • US Desk
  • Automotive
  • Chemical & Pharmaceutical Industry
  • Energy & Natural Resources
  • Financial Services
  • Healthcare
  • Maritime
  • Mechanical & Plant Engineering
  • Technology/Media/Telecomms
  • Transport & Logistics
  • Travel/Tourism/Leisure
  • Public Sector
  • Real Estate
  • Retail & Consumer Products
Energy & Natural Resources HOME
  • Rechner
Financial Services HOME
  • Private Equity
Technology/Media/Telecomms HOME
  • Global Telecom Knowledge Paper
  • Technology: opportunities outweigh the risks
Travel/Tourism/Leisure HOME
  • Hospitality 2020
Real Estate HOME
  • Unsere Experten für Ihren Erfolg
  1. Deutschland - Warth & Klein Grant Thornton
  2. Pressemitteilungen
  3. 2018
  4. 60 Jahre Warth & Klein Grant Thornton

60 Jahre Warth & Klein Grant Thornton

15. Mai 2018
  • 2018
  • Warth & Klein Grant Thornton und Trinavis fusionieren
  • Namhafte Spezialistin verstärkt unseren Steuerbereich
  • Warth & Klein Grant Thornton trauert um Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Klein
  • Wir kooperieren mit Softomotive
  • International Business Report Q2.2018
  • Fusion mit Nachmann Rechtsanwälte
  • Wir gründen Joint Venture mit KENDAXA
  • 60 Jahre Warth & Klein Grant Thornton
  • International Business Report Q1.2018
  • Hanse-Consulting
  • IBR: Mehr Firmen mit Frauen in Führungspositionen
  • Warth & Klein Grant Thornton legt Jahresbericht vor

Tradition & Ambition

Von der kleinen Sozietät zur renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Auch in 2018 weiter auf Wachstumskurs

Mit Haltung und Expertise zum Erfolg

Als Berater für den Mittelstand hat sich die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton in den vergangenen Jahrzehnten einen Namen gemacht und feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen.

Die Warth & Klein GmbH wurde zu Zeiten des deutschen Wirtschaftswunders, am 14. Mai 1958, in einem kleinen Büro in Düsseldorf von Karl Warth, Günter Klein und Werner Klein gegründet. Inzwischen firmiert das Unternehmen als Warth & Klein Grant Thornton AG und zählt mit seinen rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands.

„Wir fühlen uns dem Geist der Gründer und ihrer Haltung bis heute verpflichtet und leben diese nach wie vor im täglichen Geschäft. Diese starken Wurzeln lassen uns aber auch mit großer Zuversicht nach vorne schauen“, sagt Joachim Riese, Vorstandsvorsitzender von Warth & Klein Grant Thornton.

Riese selbst ist seit 1978 bei der Prüfungsgesellschaft in Düsseldorf beschäftigt und seit 2016 CEO des Unternehmens.

Zehn Standorte bieten Nähe zu Mandanten

 Hauptsitz der Gesellschaft ist noch immer in Düsseldorf, jetzt in den Häusern Robert und Clara im Stadtteil Derendorf. Hinzugekommen sind in den vergangenen Jahren neun weitere Büros in Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München, Stuttgart, Viersen und Wiesbaden. An diesen Standorten engagieren sich Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte und Spezialisten anderer vielfältiger Ausrichtungen von Warth & Klein Grant Thornton für ihre Mandanten aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen.

„Einen Großteil unserer Mandanten betreuen wir seit vielen Jahren und teilweise über Generationen hinweg. Wir verstehen uns als Partner dynamischer Mittelständler und von Familienunternehmen, der sie auf Augenhöhe mit Rat und Tat bei der wirtschaftlichen Entwicklung unterstützt“, so Joachim Riese.

Beeindruckende Geschäftsentwicklung und Internationalisierung

 Den Ansprüchen an eine Betreuung auch im internationalen Umfeld wird Warth & Klein Grant Thornton seit dem Jahre 2000 durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Grant Thornton International gerecht. Mit der Internationalisierung und den wachsenden Mandantenzahlen ging auch eine positive Entwicklung des Umsatzes einher. So verzeichnete die Prüfungsgesellschaft im vergangenen Geschäftsjahr 2016/2017 ein Umsatzplus von rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr und schloss das Jahr mit einem Jahresumsatz von knapp 100 Millionen Euro ab. Für das laufende Geschäftsjahr 2017/2018 erwartet Warth & Klein Grant Thornton weiteres Wachstum in den einzelnen Geschäftsfeldern wie auch beim Umsatz.

 Mut zum Wandel

 Und so steht auch das neue Geschäftsjahr ganz im Zeichen der Expansion:

„Wir wollen unser Wachstum fortsetzen und unsere Position unter den Top 10 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland weiter ausbauen. Dabei verlassen wir uns nicht ausschließlich auf unsere bewährten Leistungsangebote, sondern verstärken uns mit Persönlichkeiten und neuen Services, die unsere Mandanten von uns erwarten und die in unser Leistungsportfolio passen“, erklärt Joachim Riese.

Hierbei sind vor allem die Geschäftsbereiche Steuerberatung und Advisory Services die Wachstumstreiber der Zukunft, zudem ist ein weiterer Ausbau ist im Bereich der Rechtsberatung geplant.

Und auch M&A-Transaktionen sind eine ganz klare Wachstumsoption, wenn Partnerfirmen im Hinblick auf ihre Services und ihre Unternehmenskultur zu Warth & Klein Grant Thornton passen. Mit der Beteiligung an der HANSE Consulting-Gruppe im April setzt Warth & Klein Grant Thornton konsequent seine Wachstumsstrategie um. Weitere Akquisitionen sollen folgen.

Verstärkter Fokus auf digitalisierte Arbeitsweisen

 Aktuell setzt das Unternehmen auf das Zukunftsthema Digitalisierung und ist dabei Vordenker für seine Mandanten. Mit dem neu gegründeten Digital Center und dem Service Digital Advisory unterstützen Experten von Warth & Klein Grant Thornton ihre Mandanten bei der Gestaltung komplexer digitaler Prozesse.

Augenmerk auf Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter

 Dabei will das Unternehmen auch zukünftig die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen und so flexibel ausbilden, dass sie den Herausforderungen ihrer Mandanten – auch im digitalen Geschäft – gewachsen sind.

Großen Wert legt das Unternehmen hierbei auf eine attraktive Work-Life-Balance. „Wir verstehen uns als Dienstleister mit Haltung und Respekt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen das ebenso wie unsere Mandanten zu schätzen“, so Riese.

„Warth & Klein Grant Thornton wird sich in den kommenden Jahren weiter  entwickeln, so wie es sich in den vergangenen 60 Jahren erfolgreich verändert hat. Was bleibt, sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit großem Einsatz, fachlicher Qualität und persönlicher Integrität für den Erfolg unserer Mandanten sorgen.“

 

Über Warth & Klein Grant Thornton

Warth & Klein Grant Thornton gehört zu den zehn größten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an zehn Standorten in Deutschland neben börsennotierten Unternehmen den großen Mittelstand. Schwerpunkte der Arbeit der Gesellschaft sind Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Corporate Finance & Advisory Services. Die Gesellschaft berät weltweit im Netzwerk von Grant Thornton mit rund 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als 700 Standorten in über 135 Ländern.

 

Aktuell bei Warth & Klein Grant Thornton: Die „WKGT Respekt-Studie“

Erstmals in diesem Jahr hat Warth & Klein Grant Thornton zusammen mit dem Deutschen Kundeninstitut (DKI) eine repräsentative Umfrage zum Thema Respekt, die „WKGT Respekt-Studie“, durchgeführt.

Darin beklagen mittelständische Unternehmer die fehlende Wertschätzung von Politik und staatlichen Institutionen gegenüber Unternehmen und Bürgern sowie eine Entfremdung von Staat und Gesellschaft.

Die Daten für die aktuelle Veröffentlichung basieren auf Interviews mit 1.000 Geschäftsführern oder Mitarbeitern des oberen/mittleren Managements aus allen Branchen und Industriezweigen in Deutschland.

Link zur Studie: https://www.wkgt.com/globalassets/1.-member-firms/de-germany/pdf-publikationen/themen_allgemein/wkgt_ergebnisbericht_respekt-studie_final.pdf

 

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen

Karl-Heinz Heuser
Heuser Agentur für Strategie- und Kommunikationsberatung
Telefon: + 49 221 397 503-50
Email: kh.heuser@heuser-kommunikation.de
für Warth & Klein Grant Thornton

 

  • Grant Thornton on Youtube
  • LinkedIn icon
  • Follow us on Xing
Connectclose
  • Kontakt
  • Experten
  • Standorte
  • Global reach
  • Login
Aboutclose
  • Über uns
  • Karriere
  • Pressemitteilungen
  • Deal News
  • Publikationen
  • Hinweisgebersystem
Legalclose
  • Impressum
  • Datenschutz und Cookies
  • Informationspflichten DS-GVO
  • Rechtliche Hinweise
  • Sitemap

© 2021 Warth & Klein Grant Thornton AG - Alle Rechte vorbehalten

    • DE
    • EN